SO 2. JULI 23
KULTURSONNTAG
9h Hl. Messe
10h30 Frühschoppen auf der Kongresshausterrasse mit N. Frühstückl
19h Susanne Marik & Palast Ensemble - "Marlene Dietrich"
Details
DO 29. JUNI 23
BACARDI SOMMERFEST
k.u.k. Hofbeisl präsentiert
Summer feeling &
Cubaboarisch 2.0 ab 20h
Latin DJ im Vorprogramm ab 17h
Details
30. JUNI 23
Tag der Jugend
"KURHOUSE IM PARK"
Kaiser Franz Disco & Friends
im Kurpark Bad Ischl
Einlass 17h, Ende 23h
Details
Voriger
Nächster
SA 1. 7. 2023
KURPARK OPEN AIR
BAD ISCHL

INA REGEN • TOUR 2023
"Fast wie radlfahren"
17h Andi Unterberger
20h Ina Regen & Band
Details
SO 2. 7. 2023
KURPARK OPEN AIR
BAD ISCHL

KULTURSONNTAG
9h30 Hl. Messe
10h30 Frühschoppen auf der Kongresshausterrasse mit N. Frühstückl
19h Susanne Marik & Palast Ensemble - "Marlene Dietrich"
Details
FR 30. 6. 2023
KURPARK OPEN AIR
BAD ISCHL

TAG DER JUGEND
"Kurhouse im Park"
Kaiser Franz Disco & Friends
im Kurpark Bad Ischl
Einlass 17h, Ende 23h
Details
DO 29. 6. 2023
KURPARK OPEN AIR
BAD ISCHL

BACARDI SOMMERFEST
17h Summer Opening & DJ
20h Latin/Caribbean Live Music

powered by Bacardi & k.u.k. Hofbeisl
Details
Voriger
Nächster
#kulturimpark_eu präsentiert "Projekte mit Pepp" in Parks der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl & Salzkammergut

Kulturwochenende 2023

Für Infos & Details bitte auf die Links klicken bzw. siehe Menü „Programm“ oben!
Stand: 15. März 2023

Do 29.6.: BACARDI SOMMERFEST
presented by k.u.k. Hofbeisl
17h Warm-Up mit Latin DJ
20h Cubaboarisch 2.0
Bei Regen Ersatztermin oder Absage

Fr 30.6. JUGENDTAG
17h „Kurhouse im Park“ feat. DJs & more
Bei Regen alternative Location, Ersatztermin oder Absage

Sa 1.7. INA REGEN KONZERT
17h Andi Unterberger & Band
20h Ina Regen & Band – „Fast wie radlfahr’n“
Bei jedem Wetter!

So 2.7. KULTURSONNTAG
9h30 Hl. Messe
10h Frühschoppen auf der Kongresshausterrasse mit Nane Frühstückl & Friends bis ca 14h
19h Susanne Marik & Palast Ensemble – „Marlene Dietrich“
Bei Regen Messe in der Kirche, Frühschoppen Absage, Susanne Marik in der Trinkhalle

Start up 2022

#kulturimpark_eu startete mit dem Hubert von Goisern Open Air Konzert am Sonntag, 31. Juli 2022 im Kaiserpark in Bad Ischl, welches ein Höhepunkt des Salzkammergut-Kultursommers war. Der Kaiserpark wurde als besonders schöner, charismatischer,  geschichtsträchtiger Ort nur für diesen Anlass in einen unvergleichbaren „Natur-Konzertsaal“ verwandelt und für die  „Zeichen der Zeit“ Kultur, Natur und Nachhaltigkeit in Szene gesetzt.

Für ca 3.500 Besucher hat man im wahrsten Sinne des Wortes „einen roten Teppich ausgerollt“, indem der „Kaiserbummel-Teppich“ der „Bad Ischler Originale“ in einem beispielhaften Kraftakt von Zusammenarbeit unter die Stühle gelegt wurde.

Der Wettergott meinte es sehr gut, die Atmosphäre war edel und fein. Hubert von Goisern präsentierte sein neues Album, ehe er mit einigen seiner bekannten Hits begeisterte. Erwartungsgemäß gab es auch kritische Töne zu den „Zeichen der Zeit“.

Spätestens als er mit der Ladinerin Maria den „Juchizer“ anstimmte, wusste man: Die Alpenländler verbindet eine Art, mit dem Weltschmerz umzugehen, der – so schrieb eine Zeitung – „düster auf der Harmonika ruht und schwer lastet“. Weinen heilt, wenn der Schmerz so „ausser g’schrien“ wird, wie beim „Juchizer“. Mehr @ kulturimpark.eu/hvg.

"Kultur ist das neue Salz"

Die Idee für #kulturimpark_eu als Initiativ- und Kommunikationsplattform wurde nach der Verleihung des Titels „Europäische Kulturhauptstadt 2024“ (12. November 2019) im Sommer 2020 geboren und wird im Hinblick auf 2024 mit europaweiter und nachhaltiger Perspektive umgesetzt.

In den „Corona-Jahren“ 2020/21 fanden erfolgreiche „Kulturwochenenden im Kurpark“ in Bad Ischl statt, mit Lukas Resetarits und Konstantin Wecker als „starke Simmen der Kultur“. Siehe z. B. Fotos 2020.

Bereits 2016 wurde der Kurpark im Kontext der Oberösterreichischen Landesgartenschau von der europaweiten Entente Florale für seine Schönheit und Lebensqualität mit Gold ausgezeichnet – und erhielt dabei die beste Bewertung, die jemals vergeben wurde (siehe Presse).

Salzkammergut 2024

Erstmals in der 37-jährigen Geschichte der Europäischen Kulturhauptstadt schließen sich 23 Gemeinden zu einer Kulturhauptstadt im ländlichen Raum zusammen. Besuchen Sie für alle Details salzkammergut-2024.at.

Nicht nur im Salzkammergut ist Kultur ein essenzielles Lebensmittel für unsere Gesellschaft. Sie inspiriert, bringt Menschen zusammen und fördert das friedliche Miteinander.

Das ist in unserer heutigen Zeit so wichtig, wie schon lange nicht mehr!

Kultur ist das neue Salz …

Keep visiting!

#kulturimpark_eu wird laufend aktualisiert und erweitert. Wir freuen uns auf viele interessante Begegnungen, Erlebnisse, Momente und Inspirationen, nicht nur hier auf unserer Webseite oder unter facebook.com/kulturimpark.eu, sondern vor allem auch analog und höchstpersönlich in unseren schönen Parks!

#kulturimpark.eu Partners

Scroll to Top