SA 1. JULI 2023
BAD ISCHL
KURPARK OPEN AIR

INA REGEN • TOUR 2023
"Fast wie radlfahren"
17 Uhr Andi Unterberger & Band
20 Uhr Ina Regen & Band
↓ scroll down ↓

Ina Regen Kurpark Open Air am Sa 1. Juli 2023 in Bad Ischl

„Auf dem Weg zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024  wird dieses Konzert der Höhepunkt des großen Bad Ischler Kulturwochenendes Do 29. 6. – So 2. 7. 23!

Der Kurpark wird ab 17h gesperrt, Zutritt nur mit Ticket (inkl. Restaurant Terrasse).

Ab 17h Vorprogramm mit Andi Unterberger & Band (siehe unten). Konzertbeginn Ina Regen & Band ab ca 20h.

Findet OPEN AIR bei jedem Wetter statt! Wetter-Info unter wetter.orf.at/oberoesterreich/prognose.

Kurpark-Gastronomie: Im Kurpark-Stehplatz-Bereich servieren k.u.k. Hofbeisl & Sissikuss Getränke an deren Bars. Auf der Kongresshaus-Terrasse Restaurant à la carte, Tischreservierung: +43 6132 23420-160.

Tickets

Salzkammergut Touristik

Salzkammergut Touristik Ticket Service

Tourismusverband Bad Ischl

Kulturabo Bad Ischl

Die Veranstaltung ist Teil des Bad Ischler Kulturabos 2023 (41 Veranstaltungen). Alle Details auf der Kulturabo-Webseite.

Persönliche Videobotschaft

Tour und neues Album 2023: "Fast wie radlfahr'n"

Mit „Fast wie Radlfahrn“ wird Ina Regen am 3. März ihr mittlerweile bereits drittes Studioalbum veröffentlichen. Mit „Klee“ und „rot“ hat die Amadeus-Preisträgerin eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen können, die auch bei ihren Konzerten für volle Häuser gesorgt hat.

Für das neue Album hat Ina Regen nun mit einem neuen Produktionsteam gearbeitet, das ihren Sound behutsam modernisiert hat, ohne dabei aber die Poesie ihrer Musik in den Hintergrund zu drängen. Lieder wie „Mädl am Klavier“, „Wie Du“, „Immer no da“ oder „A Weg zu mir“, die die in Wien lebende Liedermacherin ihren Fans live bereits im Verlauf der letzten Konzertreise präsentiert hat, belegen eindrucksvoll, dass das gelungen ist.

Auf der „Fast wie Radlfahrn“ Tour wird Ina Regen neben den oben genannten Titel natürlich auch weitere neue Lieder präsentieren – darunter vielleicht „Unwahrscheinlichkeit“, „Kaffee und Chardonnay“ oder „Anfang“, Titel, auf die die Fans zu recht gespannt sein dürfen.

Natürlich werden aber auch die Lieder nicht fehlen, die sie innerhalb kürzester Zeit zu einem Fixpunkt in der österr. Musikszene haben werden lassen – „Nordstern“, „Fenster“, „Was ma heut net träumen“ und vor allem das berührende Debut „Wie a Kind“.

Alle Infos über Ina Regen @ inaregen.at.

Vorprogramm ab 17 Uhr: Andi Unterberger & Band

Der Bad Ischler Andi Unterberger ist schon eine Weile als Musiker im Salzkammergut unterwegs und hat es mit seinen selbst komponierten Melodien und Texten auf so manche Bühne geschafft.

Im Jahr 2020 nutzte er die Coronapandemie um sich einen Traum zu erfüllen, nämlich sein erstes Album zu produzieren. Erfreulicherweise zeigen die Streamingauswertungen, dass Songs wie „Don Juan“ oder „Ischl“ durchaus auch über die Landesgrenzen hinaus gehört werden.

Anfang des Jahres wurde die aktuelle Single „1000 Jahr“ samt Musikvideo veröffentlicht, im Laufe des Jahres sollen noch 2 weitere Singles folgen.

Wenn Andi Unterberger seine Musik live präsentiert, hat er meistens eine 4-köpfige Band dabei. „Das sind alles Freunde, die mit mir die Leidenschaft für die Musik teilen, das macht das Ganze auch relativ unkompliziert“.

Zu seinem Auftritt am 1. Juli 2023 sagt er: „Eigentlich ist das für mich kaum zu glauben, dass ich für eine derart erfolgreiche Künstlerin wie Ina Regen eröffnen darf, das ist schon wirklich etwas ganz Besonderes. Noch dazu bei einem echten Heimspiel. Für diese Möglichkeit werde ich auf ewig dankbar sein“!

Hier kann man Andi Unterberger auf Facebook treffen.

Ein Zeichen für die lebende Kultur

Auf dem Weg zur Kulturhauptstadt 2024 setzt Bad Ischl als Bannerstadt mitten im Herzen des Salzkammergutes nach jährlichen Highlights seit 2019 auch im „Auftaktjahr 2023“ mit Ina Regen ein kräftiges Zeichen für die lebende Kultur in der Stadt und in der Region.

  • 2020: Lukas Resetarits (Kurpark)
  • 2021: Konstantin Wecker (Kurpark)
  • 2022: Hubert von Goisern (Kaiserpark)
  • 2023: Ina Regen (Kurpark)

Das Programm des gesamten Kulturwochenendes 2023 finden Sie auf der Startseite kulturimpark.eu bzw. im Menü oben unter „Programm“ (sobald alle Inhalte ausgearbeitet sind).

Open Air an einem besonderen Ort der Begegnung

Der Kurpark ist als sehr beliebter „Ort der Begegnung“ eine ganz besondere und charismatische Veranstaltungslocation!

Er wurde im Zuge der Landesgartenschau 2016 von der europaweiten Entente Florale für sein lebensfreundliches Ambiente mit der höchsten jemals vergebenen Punktezahl mit Gold ausgezeichnet.

Ein wahrer Ort der Muße, perfekt für ein Open Air Konzert der besonderen Art!

Gleich vis-a-vis des Musikpavillon befindet sich die Büste und Gedenkstätte an Franz Lehar, den großen Operetten-Komponisten.

Anreise & parken

Google Maps-Links zu den nächstgelegenen Parkmöglichkeiten:

Parkplatz Kongress- & Theaterhaus (ca 50 m)
Parkplatz P2 Kurhausstraße (ca 100 m)
Parkplatz P3 Traunkai (ca 350 m)
Parkplatz Salinenplatz (ca 450 m)

Wir empfehlen Anreise ohne Auto bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Bitte besuchen Sie die Bad Ischl Webseite mit allgemeinen Infos über Anreise und Lage. Ebenso über Parkplätze, E-Ladestationen und Taxiunternehmen.

Ina Regen Open Air 2023 Sponsors & Partners

kulturimpark.eu Partners
Scroll to Top