"KULTURSONNTAG"
KULTURWOCHENENDE
IM KURPARK
10h30 Frühschoppen auf der Kongresshausterrasse mit N. Frühstückl
19h Susanne Marik & Palast Ensemble - "Marlene Dietrich"
"Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt"
Susanne Marik & das Palastensemble führen open air im Kurpark (beim Pavillon) das Publikum durch das Leben von Marlene Dietrich
Einlass 18h, Konzertbeginn 19h. Bei Regen in der Trinkhalle!
Kurpark-Gastronomie: Getränke im Stehplatz-Bereich von k.u.k. Hofbeisl und Sissikuss. Auf der Kongresshaus-Terrasse: Restaurant à la carte, Tischreservierung: +43 6132 23420-160 (Zutritt ab 18h nur mit Ticket).
Tickets (33,- / freie Platzwahl)
- Online-Ticketshop des TVB Bad Ischl
- Oeticket Online (sowie bei allen Verkaufsstellen)
- Salzkammergut Touristik, Götzstraße 12 4820 Bad Ischl, Ticket-Hotline +43 6132 24000-51, Email karten@salzkammergut.co.at
Das Palastensemble
Musikalische Leitung: Béla Fischer, Schlagzeug: Elias Pivec, Kontrabass: Thorsten Schwarz, Klarinette: Thomas Ritter, Klarinette und Saxophon : Christian Ausserhuber und Benjamin Lafer
Marlene Dietrich
Millionen in aller Welt sahen ihre Filme, hörten ihre Chansons und ließen sich über Jahrzehnte hinweg von ihrer Stimme, ihrem Gesicht und ihrer Ausstrahlung faszinieren. Ihre charakteristischen Hosenanzüge und ihre langen Beine wurden zu ihrem Markenzeichen, mit dem sie auch Hollywood eroberte. Sie nahm die amerikanische Staatsbürgerschaft an und sang im Rahmen der Truppenbetreuung für die Soldaten. Der Film „DER BLAUE ENGEL“ war ihr Durchbruch, und als Lola-Lola machte sie Lieder wie „ICH BIN VON KOPF BIS FUSS AUF LIEBE EINGESTELLT“ zum Welthit.
Mehr über Susanne Marik
… auf ihrer Webseite unter susannemarik.at.
Leharfestival 2023
Susanne Marik ist seit vielen Jahren Teil des Bad Ischler Leharfestivals, weshalb das Konzert am 2. Juli auch im Sinne einer Überleitung auf die heurige Operettensaison stattfindet (Premiere am Sa 8. Juli). Sie präsentiert am Mo, 14. August einen Abend im Kongress- & Theaterhaus unter dem Motto „Lets swing“. Alle Informationen auf der Leharfestival-Webseite.
Heilige Messe & Frühschoppen
Wenn es am So 2.7. um 9h30 nicht regnet, lädt Stadtpfarrer Christian Öhler zum feierlichen Gottesdienst in den Bad Ischler Kurpark. Das Thema dieser Messe folgt einer Text-Zeile aus dem Song „Granit“ von Ina Regen’s neuem Album: „I wü a neiche Ära, vü näher und vö wärmer…“.
Die Messe wird nicht nur zum Thema passende, besondere Programmpunkte beinhalten, sondern auch von der Salzburger Sängerin, Pianistin & Komponistin Nane Frühtückl musikalisch begleitet. Sie tritt außerdem anschließend ab 10h30 beim Frühschoppen auf der Kongresshausterrasse inkl. Sonntagsbrunch mit ihrer Band auf.
Bei Regen findet die Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus statt, ohne Nane Frühstückl und ohne anschließendem Frühschoppen. Wetter-Info unter wetter.orf.at/oberoesterreich/prognose, Entscheidung wird ca 3 Tage vorher über alle unsere Internet-Kanäle veröffentlicht.
Der Eintritt zu Messe und Frühschoppen ist frei.
Nane Frühtückl
Seit 2008 ist Nane Frühstückl freischaffende Künstlerin und Pädagogin in Salzburg. Sie studierte Musik- und Tanzerziehung am Orff-Institut, Universität Mozarteum Salzburg mit Schwerpunkt klassischer Gesang sowie jeweils ein Studienjahr Jazzgesang am Richard-Strauss-Konservatorium in München und am Koninklijk Conservatorium in Den Haag. Hinzu kamen Kurse und Workshops in Salzburg, Norwegen und New York.
Wenn es nicht regnet, gestaltet die vielseitige Künstlerin am So 2. Juli mit ihrem Trio anläßlich des Frühschoppens ein stimmiges Programm von Swing, feinem Jazz und deutschsprachigen Songs bis zu spontanen Darbietungen, die zum sommerlichen Ambiente im Park passen und das einzigartiges Ambiente untermalen. Bei Regen muß der Frühschoppen leider abgesagt werden. Wetter-Info unter wetter.orf.at/oberoesterreich/prognose, Entscheidung wird ca 3 Tage vorher über alle unsere Internet-Kanäle veröffentlicht.
Mehr über Nane Frühstückl unter nanemusic.at.
Nächtigen
Für das Kulturwochenende 2023 empfehlen wir das urban-schicke Hotel Goldenes Schiff im Herzen unserer Kaiser- und Kulturhauptstadt.
Seit 2022 präsentiert sich das familiengeführte Stadthotel nach umfangreicher Renovierung und Neugestaltung in hochwertigem, coolem und authentischen Urban-Design.
Mitten im Stadtzentrum, direkt neben der berühmten Konditorei Zauner und der Traun, vis à vis der Leharvilla gelegen, befindet man sich hier am „zentralen Lifestyle Hot-Spot“ Bad Ischls.
Mehr Infos und alle Links auf unser Kulturpartner-Seite. Weitere Unterkünfte siehe Logos Fußzeile.
Ticket = Voucher
Das Bad Ischler Kulturwochenende eignet sich neben dem Besuch der Konzerte & Events am Abend tagsüber nicht nur zum Bummeln und Shoppen in den Geschäften der Bad Ischler Originale im Stadtzentrum, sondern auch für einen Ausflug auf den beliebten Hausberg, die Katrin!
Mit der Eintrittskarte für das Konzert von Susanne Marik oder Ina Regen (siehe Ina Regen-page) kann man einmal während des gesamten Kulturwochenendes von Do 29.6. – So 2.7. zum Kindertarif um 16,- Euro mit der Seilbahn auf die Katrin fahren (Berg- & Talfahrt)!
Alle Wanderbegeisterten lädt die 7-Seenblick Wanderung mit dem traumhaftem Salzkammergut-Panorama ein – oder einfach auf der Hütte oder in den Sonnenliegen den Blick auf den Dachstein genießen!
Anreise & parken
Google Maps-Links zu den nächstgelegenen Parkmöglichkeiten:
Parkplatz Kongress- & Theaterhaus (ca 50 m)
Parkplatz P2 Kurhausstraße (ca 100 m)
Parkplatz P3 Traunkai (ca 350 m)
Parkplatz Salinenplatz (ca 450 m)
Wir empfehlen Anreise ohne Auto bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Bitte besuchen Sie die Bad Ischl Webseite mit allgemeinen Infos über Anreise und Lage. Ebenso über Parkplätze, E-Ladestationen und Taxiunternehmen.